News
Theresia Heimerl im WDR 5: Diesseits von Eden
In Radio Steiermark: Steirischer Wissenschaftler über Situation in Harvard
Expertinnen: Exorzismen nach wie vor gefragt
Eine Reise in unbekannte Dimensionen des Christentums: ein Selbstversuch in den USA
Uni Vibes: Wir feiern die Vielfalt
Ein Papst ist mehr als eine Ausmalpuppe
Neuerscheinung: Religionswissenschaft
Die wachsende Macht der Katholiken in den USA
More news
Trump versus Unis: Nach der Schockstarre
Der Antisemitismus und die Diversitätsdiskussion an amerikanischen Universitäten spielen dem US-Präsidenten in die Hände. Die tatsächlich bestehenden…
Alltag und Bibel: Wie geht Gender in Österreichs evangelikalen Religionsgemeinschaften?
Über die Rollen von Mann und Frau in der Katholischen Kirche wird reichlich diskutiert. Doch wie verhält es sich in anderen christlichen…
Grazer Professor ortet Unruhe in Harvard
Anspannung und Unruhe – so beschreibt Franz Winter von der Uni Graz die Atmosphäre in Harvard. Die Elite-Universität wird US-Präsident Donald Trump…
Nach Schock regt sich jetzt Widerstand
Donald Trump unterzeichnete nun Dekrete gegen US-Unis. Der Grazer Professor Franz Winter forscht in Harvard – und berichtet.
Uni-Graz-Wissenschaftler Winter in Harvard: „Langsames Aufwachen der Zivilgesellschaft“
An den US-amerikanischen Universitäten wächst der Widerstand gegen die Regierung unter Donald Trump. An der „Elite-Uni“ Harvard erlebt derzeit…
Theresia Heimerl: Wenn die Hexen tanzen - Walpurgisnacht
Diese Reihe lüftet den Schleier der Mythen und blickt auf die Kulturgeschichte der Walpurgisnacht.
Theresia Heimerl: Die sieben letzten Worte
Jesus starb nicht stumm am Kreuz. Die Evangelien überliefern sieben Aussprüche. In dieser karwöchentlichen Serie ergründen wir ihre tiefe Wahrheit und…
US-Unis: Nervosität und Pessimismus
Franz Winter berichtet aus den USA. Er forscht im Rahmen eines Fellowships an der Harvard University.