Neuigkeiten

Montag, 04.12.2023
Franz Winter im ORF-Interview über Tibet und den Dalai Lama
Religion und Staat sind in Tibet zwar offiziell getrennt. Dennoch spielt die Frage, wer der Nachfolger des jetzt 88-jährigen Dalai Lama wird, für die…

Montag, 04.12.2023
Krampus - Österreichs unheimlichster Brauch.
In Österreich finden wieder vielerorts Krampusläufe statt. Aber wie zeitgemäß ist die männerdominierte Tradition rund um den prügelnden Teufel?

Mittwoch, 29.11.2023
Unaufhaltsam: Der Niedergang der Religion. Von Franz Winter
Eine aktuelle Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland gibt Einblicke in Entwicklungen, derer man sich viel zu wenig bewusst ist und deren…

Donnerstag, 16.11.2023
Neuerscheinung: Here be Dragons. (East) Asian Film and Religion. Christian Wessely, Franz Winter, Yukihiko Yoshida (eds.)
Media industry is a vibrant element of East Asian popular culture that has become increasingly important on a global level in the last decades.…

Donnerstag, 09.11.2023
Antrittsvorlesung: "Überreichweiten in der Religionsgeschichte"
Am 8. November ist die Antrittsvorlesung von Franz Winter über die Bühne gegangen.

Mittwoch, 08.11.2023
Einladung zum 51. Theologischen Studienjahr Jerusalem 2024/25
Das Programm des Theologischen Studienjahrs Jerusalem ermöglicht es seit nunmehr 50 Jahren deutschsprachigen Studierenden der evangelischen und…

Montag, 06.11.2023
Einladung zur Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. DDr. Franz Winter
Die Antrittsvorlesung findet am 8. November 2023 im Hörsaal 47.01, um 17.30 Uhr, statt. Nähere Informationen finden Sie hier.

Montag, 06.11.2023
Wenn sogar die Bäume Jagd auf Juden machen. Von Franz Winter
Franz Winter geht in einem Gastkommentar in "Die Presse" auf das schwierige Verhältnis zwischen Islam und Judentum ein, das sich in der Geschichte…

Donnerstag, 02.11.2023
Der große Zug der Seelen
Theresia Heimerl über die Jenseits-Erzählung des Christentums gestern und heute

Montag, 30.10.2023
Exorzismus in der Katholischen Kirche
Religionswissenschaftlerin Dr. Nicole Bauer spricht auf Youtube über "Exorzismus".

Dienstag, 24.10.2023
Kick-Off-Meeting des FWF Projekts „Gender and the Bible“
Für die Laufzeit von drei Jahren forscht ein interdisziplinäres Forscher*innenteam an den Universitäten Graz (Institut für Religionswissenschaft) und…

Dienstag, 10.10.2023
IGS Autumn Conference on "Space, Ritual & Power" - Interdependencies and Interrelations - 23 to 25 October, Schloss Sankt Martin, Graz
The conference aims to look at the interdependencies and mutual influences of the three notions of space, power, and ritual, which partake in the…