Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Catholic Theology Department of Religious Studies In the media more
  • About the department
  • Research
  • Team
  • Publications
  • In the media
  • Study service
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Sub navigation:

  • About the department
  • Research
  • Team
  • Publications
  • In the media
  • Study service
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Further articles in the media

Press review

2023

Theresia Heimerl: Krampus - Österreichs unheimlichster Brauch.

In Österreich finden wieder vielerorts Krampusläufe statt. Aber wie zeitgemäß ist die männerdominierte Tradition rund um den prügelnden Teufel? Theresia Heimerl u.a. zu hören in: Der Standard: Podcast / Antonia Rauth, Lucia Heisterkamp, 2. Dezember 2023.

Franz Winter: Unaufhaltsam: Der Niedergang der Religion.

Eine aktuelle Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland gibt Einblicke in Entwicklungen, derer man sich viel zu wenig bewusst ist und deren Konsequenzen noch unabsehbar sind. Und zusätzlich: Was hat dies alles mit dem gegenwärtigen Krieg in Nahost zu tun? Franz Winter in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung "Die Furche" mit einem Beitrag über den "unaufhaltsamen Untergang der Religion"

Franz Winter: ORF-Interview über Tibet und den Dalai Lama

Religion und Staat sind in Tibet zwar offiziell getrennt. Dennoch spielt die Frage, wer der Nachfolger des jetzt 88-jährigen Dalai Lama wird, für die Zukunft des Landes eine wesentliche Rolle.

Franz Winter in der Religionssendung "Orientierung" im Interview über die Lage in Tibet, den Dalai Lama und die Frage von dessen Nachfolge im Beitrag "Bedrohte Kultur: Der langsame Tod von Tibet" anlässlich des aktuellen Besuchs des Präsidenten (sikyong) der tibetischen Exilregierung in Wien, Pempa Tsering. (Der Beitrag ist eine Woche abrufbar!)

Theresia Heimerl: Der große Zug der Seelen.

Theresia Heimerl über die Jenseits-Erzählung des Christentums gestern und heute. Über viele Jahr­hun­der­te war das Jen­seits in un­se­ren Brei­ten die ganz große Er­zäh­lung des Chris­ten­tums. Diese Si­gna­tur ver­blasst. Doch die Frage nach dem Da­nach lässt uns nicht los.

Nicole Bauer: Der Exorzist – Treibt die Kirche heute noch den Teufel aus?

Ein Teufel, der Besitz ergreift, ein Exorzist, der ihn austreiben möchte und eine Besessene, die um ihr Leben kämpft - ein Exorzismus hat alles, was es für einen guten Horrorfilm braucht Religionswissenschaftlerin Dr. Nicole Bauer spricht auf Youtube über "Exorzismus".

Franz Winter: Die uralten Traditionen des Erntefestes

Am 8. Oktober wird in der Grazer Dompfarre Erntedank gefeiert, eine der ältesten Traditionen, die sich in einer oder anderer Form, durch viele Religionen zieht und so feiern im Herbst nicht nur Grazer Christinnen und Christen. Franz Winter wurde für ein Regionalmedium über das aktuelle Erntedankfest und dessen religiöse Wurzeln interviewt.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections