News
More news
US-Unis: Nervosität und Pessimismus
Franz Winter berichtet aus den USA. Er forscht im Rahmen eines Fellowships an der Harvard University.
Ulrike Bechmann: Wege entstehen im Gehen
Ulrike Bechmann sieht in drei Jubiläen christlicher Frauen, die Ende März in Sibiu/Hermannstadt in Rumänien begangen wurden, einen Lernort der…
Artikel "Austria" von Franz Winter
Eben erschienen ist der Beitrag von Franz Winter zu "Austria" in der peer-reviewten Online Publikationsreihe "Religious Minorities Online", die von…
Seitenweise Wissenschaft: Religionswissenschaftler:in Nicole Bauer ausgezeichnet
Die Dämonen waren weniger im Spiel, eher gute Geister. Religionswissenschaftlerin Nicole Bauer nahm am 17. März 2025 in der Aula der Wissenschaften in…
Theresia Heimerl: Fasten - Auszeit vom Genuss
Wie uns Fasten in einen körperlichen und seelischen Ausnahmezustand versetzen kann, beschreiben Molekularbiologe Tobias Eisenberg und…
Dr. Jessica Albrecht: Das "unmarkierte" Geschlecht: Religion und Maskulinität
Gastvortrag
Mittwoch, 19. März 2025 | 15.15-16:45 Uhr : SR 47.13 |
Universitätszentrum Theologie (Heinrichstraße 78A, 1. Stock)
Montagsakademie: "Der Weg zu Gott führt über die Küche"
Der Vortrag von Franz Winter im Rahmen der Montagsakademie der Universität Graz vom Mai des vorigen Jahres mit dem Titel: "Der Weg zu Gott führt über…
Exorzismus in Österreich: Neues Buch beleuchtet ein dunkles Kapitel
Dämonen und Exorzismus kennen wir vor allem aus Filmen wie „Der Exorzist“, in denen ein Priester einen Besessenen von einem bösen Geist befreit. Doch…
Theresia Heimerl: Die Befreiung des leuchtenden Selbst
"Das Fasten ist ein Weg in sich selbst mit ungewissem Ausgang.
Er kann uns Gott näherbringen oder den Dämonen."
Neuerscheinung
Band 16 (2024): Ausgabe 1 (Feb 2025) |
Special Issue: Euro-American Esoteric Perspectives on East Asia :
in Vienna Journal of East Asian Studies …
Religion am Donnerstag
13.03.2025
Dr. Nicole Bauer & Ass.-Prof. Dr. Hans-Walter Ruckenbauer :
Religionswissenschaftliche und medizinethische…
Nicole Bauer auf Ö1 : Dämonen und Teufel
Im Fokus - Religion und Ethik - Besessen in Österreich - Im Fokus" hat in der österreichischen Geschichte der Besessenheit gegraben und sich umgehört,…
Steirer des Tages
Den Dämonen auf der Spur. Exorzismus in Österreich ist Thema des Wissenschaftsbuches 2025. Stammt aus der Feder von Nicole Bauer und Carlos Watzka.
Franz Winter auf Ö1 : Zeitrechnung im Alten Orient
Wer hat an der Uhr gedreht? - Zeitrechnung im Alten Orient
Moderation: Konstantin Obermayr
Der Teufel schläft nicht
Die Zahl der Betroffenen, die einen Exorzisten aufsuchen, ist in den letzten Tagen gestiegen. Immer mehr Betroffene glauben, von Dämonen besessen zu…
Prof. Dr. Benjamin Zeller (USA) : New Religious Movements and Violence
1. Guest lecture
Dienstag, 14. Jänner 2025 | 15.15-16:45 Uhr : SR 47.14 |
Universitätszentrum Theologie (Heinrichstraße 78A, 1. Stock)
2. Guest…