Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Catholic Theology Department of Religious Studies News Ich will euch Ruhe geben. Kommt! Von Ulrike Bechmann
  • About the department
  • Research
  • Team
  • Publications
  • In the media
  • Study service
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Monday, 18 August 2025

Ich will euch Ruhe geben. Kommt! Von Ulrike Bechmann

Afrikanische Frau, Nigeria ©gregade (Pixabay)

@ gregade (Pixabay)

Bibelarbeit für den Weltgebetstag der Frauen, Nigeria 2026.

Die folgende Bibelarbeit wurde auf der Europäischen Weltgebetstags-konferenz 2025 in Edinburgh in Englisch gehalten. Dies ist die Rück-übersetzung des Englischen ins Deutsche. Ich danke den europäischen Vertreterinnen des Internationalen Weltgebetstagskomitees, Edith Hajnalka Toth (Rumänien) und Senka Sestak Peterlin (Kroatien), für die Einladung zu dieser Bibelarbeit sehr herzlich.
Das nigerianische Thema für den Weltgebetstag der Frauen 2026 lautet: "Ich will euch Ruhe geben: Kommt". Dies bezieht sich auf Matthäus 11:28-30. Diese Worte Jesu kommen nur im Matthäus-Evangelium vor. Warum fügt Matthäus diese Verse der vorherigen Tradition hinzu, und welche Theologie verwendet er und warum? Diese Bibelarbeit kon-zentriert sich auf den Charakter des Matthäus-Evangeliums, um ein besseres Verständnis des Textes von Matthäus 11:28-30 zu erlangen. Was bedeutet Ruhe? Wie kann sie auch heute noch Erleichterung ver-schaffen?
Es ist die einfache Einsicht, dass Forderungen allein uns nicht die Kraft geben, sie zu erfüllen. Zur Nachfolge Jesu gehört nicht nur, das Not-wendige zu tun, sondern es ist auch notwendig, dass die Menschen von Christus selbst die Kraft dazu bekommen. Ohne beschenkt zu werden, kann man nicht geben; ohne geliebt zu werden, kann man nicht lieben. Jesus nachzufolgen bedeutet auch, sich auszuruhen und unterstützt zu werden. Kurzum, es geht um die Erfahrung von Gnade. Die Ermutigung kommt vor der Forderung, das Geschenk vor der Aufgabe.

Sie finden diesen Beitrag auf den Open Access Publikationsserver.

Related news

Einladung zum Gastvortrag mit Manfred Hutter: Ordinierte und Laien, Klöster und Almosen

Montag, 17. November 2025 : 13:30-15:00 Uhr; HS 47.02, Universitätszentrum Theologie, Heinrichstraße 78A, Erdgeschoß

Herzlich Willkommen, Frau Dr. Marleen Thaler!

Was der Islam zum Kopftuch für Mädchen sagt - und worüber man eigentlich reden sollte

Herzlich Willkommen, Frau Dr. Bojana Radovanovic!

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections